| ANMUTIGE | • anmutige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig.
 • anmutige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig.
 | 
| EMIGRANT | • Emigrant S. Auswanderer, besonders aus politischen oder religiösen Gründen. | 
| HANTIGEM | • hantigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig.
 | 
| KANTIGEM | • kantigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig.
 | 
| LIGAMENT | • Ligament S. Anatomie, Medizin: fibröser, wenig dehnbarer Bindegewebsstrang, der zur Verbindung und Fixierung beweglicher… | 
| MAGNATIN | • Magnatin S. Weibliche Person mit großer wirtschaftlicher Macht. • Magnatin S. Historisch, Polen, Ungarn: Adlige.
 | 
| MAGNESIT | • Magnesit S. Mineral, welches entweder weiß-gelblich oder farblos ist. | 
| MAGNETIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANGANIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MASTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITGABEN | • mitgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben.
 | 
| MITGETAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITKLANG | • mitklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen.
 | 
| MITSANGT | • mitsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. | 
| MITTAGEN | • Mittagen V. Dativ Plural des Substantivs Mittag. | 
| SAMTIGEN | • samtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig. • samtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig.
 • samtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig.
 | 
| SIGNATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |