| AUFGEHST | • aufgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUSGEHET | • ausgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. |
| AUSGEHST | • ausgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. |
| AUSGLÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄNGT | • aushängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| AUSHINGT | • aushingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| GASTHAUS | • Gasthaus S. Einrichtung, Haus, in dem man als Gast essen, trinken und/ oder übernachten kann. |
| GAUTSCHE | • gautsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GAUTSCHT | • gautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GEHAUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHAUT | • geschaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs schauen. |
| GUTSHAUS | • Gutshaus S. Haus des Gutsbesitzers. |
| HARTUNGS | • Hartungs V. Genitiv Singular des Substantivs Hartung. |
| MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| RUHETAGS | • Ruhetags V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhetag. |
| SARGTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULTAG | • Schultag S. Tag, an dem man sich zeitweise in der Schule aufhält. |