| ARGWOHNS | • Argwohns V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn. |
| CHAGRINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERNHAST | • gernhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| GHANAERS | • Ghanaers V. Genitiv Singular des Substantivs Ghanaer. |
| HANGERLS | • Hangerls V. Genitiv Singular des Substantivs Hangerl. |
| HARTUNGS | • Hartungs V. Genitiv Singular des Substantivs Hartung. |
| HEARINGS | • Hearings V. Nominativ Plural des Substantivs Hearing. • Hearings V. Genitiv Singular des Substantivs Hearing. • Hearings V. Genitiv Plural des Substantivs Hearing. |
| HERGANGS | • Hergangs V. Genitiv Singular des Substantivs Hergang. |
| HERSAGEN | • hersagen V. Transitiv: einen Text auswendig vortragen. |
| LANGOHRS | • Langohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Langohr. |
| NÄHGARNS | • Nähgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Nähgarn. |
| RANGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAHNIGER | • sahniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. • sahniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. • sahniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. |
| SCHARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAGEN | • schragen V. Veraltet: zu einem Schragen zusammenbauen, Holz kreuzweise verbinden. • Schragen S. Gestell aus schräg oder kreuzweise gegeneinander gerichteten Stäben, wie zum Beispiel ein Sägebock. • Schragen S. Hochgelegene plane Fläche, die als Tisch oder Liegefläche dient. |
| SEHORGAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHANGS | • Vorhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |