| ABZUPFST | • abzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| AUFSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÄTZE | • Aufsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Aufsatz. • Aufsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Aufsatz. • Aufsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
| AUFSETZE | • aufsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUFSETZT | • aufsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUFSITZE | • aufsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. |
| AUFSITZT | • aufsitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. |
| AUFSTÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZÖGST | • aufzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZUPFT | • auszupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| ZUFASSET | • zufasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUFASSTE | • zufasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUKAUFST | • zukaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUTRAFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARFST | • zuwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |