| ABSTUFST | • abstufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. |
| FALSETTS | • Falsetts V. Genitiv Singular des Substantivs Falsett. |
| FASSTEST | • fasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fassen. • fasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fassen. |
| FASTTAGS | • Fasttags V. Genitiv Singular des Substantivs Fasttag. |
| FATSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTAKTS | • Festakts V. Genitiv Singular des Substantivs Festakt. |
| FESTSTAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTTAGS | • Festtags V. Genitiv Singular des Substantivs Festtag. |
| OBSTSAFT | • Obstsaft S. Aus Obst hergestellter Saft. |
| SAFTTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMPFST | • stampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stampfen. |
| STAPFEST | • stapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapfen. |
| STRAFEST | • strafest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFFST | • straffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| TAFFSTES | • taffstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |