| ABWURFES | • Abwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Abwurf. |
| ANWURFES | • Anwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwurf. |
| AUFWÄRTS | • aufwärts Adv. Nach oben. |
| AUFWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARFT | • auswarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWERFE | • auswerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWERFT | • auswerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWIRFT | • auswirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWURFS | • Auswurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Auswurf. |
| AUSWÜRFE | • auswürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • Auswürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Auswurf. |
| AUSWÜRFT | • auswürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| RAUSWARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWURF | • Rauswurf S. Umgangssprachlich: Aktion, eine Person gegen ihren Willen von ihrem Ort/Platz zu entfernen. |
| RAUSWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWARFST | • umwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| WARNRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARFST | • zuwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |