| ABFRORST | • abfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRÖRST | • abfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| BARFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRAGST | • erfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfragen. | 
| FAIRSTER | • fairster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. • fairster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair.
 • fairster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair.
 | 
| FORSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTRANS | • Fortrans V. Genitiv Singular des Substantivs Fortran. | 
| GFRASTER | • Gfraster V. Nominativ Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Genitiv Plural des Substantivs Gfrast.
 • Gfraster V. Akkusativ Plural des Substantivs Gfrast.
 | 
| PFARREST | • pfarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. | 
| RATSFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUFROST | • Raufrost S. Durch gefrierende Nebelwassertröpfchen an der Windseite entstehende körnige, weiße, undurchsichtige… | 
| REFERATS | • Referats V. Genitiv Singular des Substantivs Referat. | 
| STRAFBAR | • strafbar Adj. Recht: vom Gesetz unter Strafe gestellt. | 
| STRAFFER | • straffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. • straffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff.
 • straffer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff.
 | 
| TRANSFER | • Transfer S. Weitergabe von Gegenständen oder Informationen/Wissen. • Transfer S. Wirtschaft: Zahlung eines Geldbetrags in Fremdwährung ins Ausland.
 • Transfer S. Sport: Verkauf eines Berufssportlers eines Vereins an einen anderen.
 |