| ABRUPFST | • abrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. | 
| AUFSPART | • aufspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen.
 | 
| AUFSPÜRT | • aufspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren.
 | 
| AUSRUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAMPFST | • krampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. | 
| PARFAITS | • Parfaits V. Genitiv Singular des Substantivs Parfait. • Parfaits V. Nominativ Plural des Substantivs Parfait.
 • Parfaits V. Genitiv Plural des Substantivs Parfait.
 | 
| PARKFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFARREST | • pfarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. | 
| PFLASTER | • pflaster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflaster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern.
 • Pflaster S. Medizin: [a] Klebeband als Heftpflaster, zur Fixierung von beispielsweise Wundauflagen, Schläuchen…
 | 
| PFLASTRE | • pflastre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern.
 • pflastre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflastern.
 | 
| SPORTFAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMPFER | • Stampfer S. Bezüglich Personen: jemand, der mit den Füßen fest auf dem Boden tritt, um seinen Zorn, Unmut auszudrücken. • Stampfer S. Veraltend, bezüglich Personen: jemand, der etwas stampfend bearbeitet.
 • Stampfer S. Technik: stark vibrierende Maschine bzw. Werkzeug zum Verdichten und Feststampfen von Erde, Sand, Kies…
 | 
| STRAMPFE | • strampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. • strampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen.
 • strampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strampfen.
 | 
| STRAMPFT | • strampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. • strampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen.
 • strampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen.
 | 
| TAPFERES | • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
 • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
 |