| AUFLODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLODRE | • auflodre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| AUFROLLE | • aufrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| AUFROLLT | • aufrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| DRAUFLOS | • drauflos Adv. Ohne konkreten Plan, ohne große Überlegung, aber mit Elan. |
| FORMULAR | • Formular S. Standardisierte Textvorlage, die um individuelle Angaben zu ergänzen ist. |
| FORTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULARDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUMAROLE | • Fumarole S. Geologie: über vulkanischem Gebiet aus Erdspalten ausströmende Wasserdämpfe und Gase. |
| OBERFAUL | • oberfaul Adj. Umgangssprachlich, abwertend: sehr verdächtig, großes Misstrauen erregend. |
| OBERLAUF | • Oberlauf S. Teil des Flusslaufs von seinem Anfang, in der Regel von der Quelle an. |
| RAUFBOLD | • Raufbold S. Abwertend: jemand, der gerne und oft rauft. |
| RAUSFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAUFE | • vorlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. |
| VORLAUFS | • Vorlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |