| ANFAULST | • anfaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANFLUGES | • Anfluges V. Genitiv Singular des Substantivs Anflug. |
| ANLAUFES | • Anlaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Anlauf. |
| ANLÄUFST | • anläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| AUFLASEN | • auflasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • auflasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLÄSEN | • aufläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLESEN | • auflesen V. Etwas auflesen: etwas, was in mehreren einzelnen Stücken (beispielsweise Ähren, Samen, Beeren) auf dem… • auflesen V. Jemanden auflesen: eine Person (beispielsweise vom Straßenrand, Flughafen, einer Haltestelle) mitnehmen. • auflesen V. Umgangssprachlich, abwertend: sich anstecken, (eine Krankheit) bekommen. |
| AUFLÖSEN | • auflösen V. Eine Ansammlung zerstreuen. • auflösen V. Etwas (wie einen Vertrag oder eine Verlobung) für ungültig oder nichtig erklären. • auflösen V. Sich in etwas verwandeln oder umwandeln. |
| EINLAUFS | • Einlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Einlauf. |
| ENDLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANCLUBS | • Fanclubs V. Nominativ Plural des Substantivs Fanclub. • Fanclubs V. Genitiv Singular des Substantivs Fanclub. • Fanclubs V. Genitiv Plural des Substantivs Fanclub. |
| FANKLUBS | • Fanklubs V. Nominativ Plural des Substantivs Fanklub. • Fanklubs V. Genitiv Singular des Substantivs Fanklub. • Fanklubs V. Genitiv Plural des Substantivs Fanklub. |
| FAULSTEN | • faulsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. • faulsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. • faulsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. |
| FLANEURS | • Flaneurs V. Genitiv Singular des Substantivs Flaneur. |
| FLAUSTEN | • flausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. |
| FLUGSAND | • Flugsand S. Vom Wind hochgewirbelter Sand. |
| FUSSLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULFATEN | • Sulfaten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfat. |
| UNFALLES | • Unfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Unfall. |
| UNFLATES | • Unflates V. Genitiv Singular des Substantivs Unflat. |