| ANFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFLOGST | • anflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| ANKLOPFT | • anklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| FALOTTEN | • Falotten V. Genitiv Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Dativ Singular des Substantivs Falott. • Falotten V. Akkusativ Singular des Substantivs Falott. |
| FLOATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONTALE | • frontale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| NOTFALLE | • Notfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notfall. |
| NOTFALLS | • notfalls Adv. Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt; als Notlösung; wenn es notwendig ist. • Notfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Notfall. |
| OLIFANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIFANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTFALEN | • Ostfalen S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Ostfalen. • Ostfalen V. Genitiv Singular des Substantivs Ostfale. • Ostfalen V. Dativ Singular des Substantivs Ostfale. |
| OSTFALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONFALLS | • Tonfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfall. |
| TONTAFEL | • Tontafel S. Historisch: Gegenstand aus Ton, der zum Beschreiben diente. |