| ATEMLUFT | • Atemluft S. Die beim Atmen eingesogene oder ausgestoßene Luft. | 
| AUFLEIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMALET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMALST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAULSTEM | • faulstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faul. • faulstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faul.
 | 
| FLAUSTEM | • flaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau.
 | 
| LUFTRAUM | • Luftraum S. Der mit Luft gefüllte Raum über der Erdoberfläche. • Luftraum S. Hoheitsgebiet eines Landes.
 | 
| MITLAUFE | • mitlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen.
 • mitlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen.
 | 
| MITLAUFT | • mitlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. | 
| PFLAUMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFLAUMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFLAUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFALLET | • umfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMLAUFET | • umlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. | 
| WARMLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |