| AUFKEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLART | • aufklart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. • aufklart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLÄRT | • aufklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMERKT | • aufmerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFRÜCKT | • aufrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. • aufrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| ERKAUFET | • erkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFST | • erkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFTE | • erkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| FAKTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTHARKE | • Futharke V. Nominativ Plural des Substantivs Futhark. • Futharke V. Genitiv Plural des Substantivs Futhark. • Futharke V. Akkusativ Plural des Substantivs Futhark. |
| FUTHARKS | • Futharks V. Genitiv Singular des Substantivs Futhark. |
| KAUFWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUFT | • verkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben. • verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| ZUGKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |