| AUFHAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFHUBST | • aufhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. | 
| AUFHUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFHUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFRUHRS | • Aufruhrs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufruhr. | 
| AUFSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHUB | • Aufschub S. Gewährung einer längeren Frist, als ursprünglich vorgesehen. | 
| AUFSUCHE | • aufsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. | 
| AUFSUCHT | • aufsucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. | 
| AUFWUCHS | • aufwuchs V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUHRT | • ausfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. | 
| FUCHSBAU | • Fuchsbau S. Zoologie: Bau eines Fuchses; die Höhle eines Fuchses. • Fuchsbau S. Umgangssprachlich: Bezeichnung oder Namensbestandteil verschiedener Bunker und unterirdischer Anlagen. | 
| FUNKHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSFLUR | • Hausflur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich. | 
| HAUSFRAU | • Hausfrau S. Beruf: ihren eigenen Haushalt führende und besorgende Frau. • Hausfrau S. Österreich, Süddeutschland: ein möbliertes Zimmer oder Ähnliches vermietende Frau. | 
| HAUSKAUF | • Hauskauf S. Käuflicher Erwerb eines Hauses. | 
| KAUFHAUS | • Kaufhaus S. Großes, meist mehrere Etagen umfassendes Geschäft, in dem Handelswaren meist mehrerer Warengruppe in… | 
| SUCHLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |