| ANFUHRST | • anfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANHÄUFST | • anhäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| AUFNÄHST | • aufnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFSAHEN | • aufsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSÄHEN | • aufsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSEHEN | • aufsehen V. Intransitiv: den Blick heben. • aufsehen V. Intransitiv: zu jemandem ehrfürchtig, bewundernd aufblicken. • Aufsehen S. Besondere öffentliche Aufmerksamkeit. |
| AUFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| FAUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFNIUMS | • Hafniums V. Genitiv Singular des Substantivs Hafnium. |
| MAHNRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRUFS | • Nachrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachruf. |
| SCHNAUFE | • schnaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
| SCHNAUFS | • Schnaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Schnauf. |
| SCHNAUFT | • schnauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. • schnauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. • schnauft V. Imperativ Plural des Verbs schnaufen. |
| UNSCHARF | • unscharf Adj. Optik: mit den Augen nicht deutlich erkennbar. • unscharf Adj. Nicht exakt, nur vage. • unscharf Adj. Sich nicht mehr gut zum schneiden eignen; stumpf. |