| ABFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGSTRUF | • Angstruf S. Ruf, der Angst ausdrückt. |
| AUFRAGST | • aufragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFREGST | • aufregst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
| AUFSAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRAGS | • Auftrags V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrag. |
| AUSFEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRAGE | • ausfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| AUSFRAGT | • ausfragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| AUSFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRIFF | • Ausgriff S. Selten, meist übertragen: das Ergebnis, der Zustand, der Prozess eines Ausgreifens. |
| FASERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRUGALES | • frugales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. • frugales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. • frugales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. |
| RAUSFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |