| ABFLOGST | • abflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. | 
| ABFLÖGST | • abflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. | 
| ANFLOGST | • anflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| ANFLÖGST | • anflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| AUFLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEGST | • auflegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. | 
| AUSFLOGT | • ausflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. | 
| AUSFLÖGT | • ausflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. | 
| AUSFOLGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALTIGES | • faltiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltig. • faltiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltig.
 • faltiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faltig.
 | 
| FESTLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLAGGEST | • flaggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. | 
| FLUGGAST | • Fluggast S. Person, die eine Reise mit einem Flugzeug unternimmt. | 
| GEFASELT | • gefaselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs faseln. | 
| GEFLASHT | • geflasht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flashen. | 
| LAUFSTEG | • Laufsteg S. Erhöhter, schmaler Steg auf dem man gehen kann. | 
| SORGFALT | • Sorgfalt S. Gewissenhaftes, wohldurchdachtes Vorgehen. |