| ANFLUGES | • Anfluges V. Genitiv Singular des Substantivs Anflug. | 
| AUFGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLAGEN | • Auflagen V. Nominativ Plural des Substantivs Auflage. • Auflagen V. Genitiv Plural des Substantivs Auflage.
 • Auflagen V. Dativ Plural des Substantivs Auflage.
 | 
| AUFLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEGEN | • auflegen V. Transitiv: etwas auf etwas liegend positionieren. • auflegen V. Transitiv: ein Druckwerk publizieren.
 • auflegen V. Intransitiv: ein Telefongespräch beenden.
 | 
| FAULIGEN | • fauligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulig. • fauligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulig.
 • fauligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulig.
 | 
| FLUGBAHN | • Flugbahn S. Bahn, die ein fliegender Körper beschreibt. | 
| FLUGPLAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUGSAND | • Flugsand S. Vom Wind hochgewirbelter Sand. | 
| FRUGALEN | • frugalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. • frugalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal.
 • frugalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal.
 | 
| FUSSLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELAUFEN | • gelaufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs laufen. | 
| GELAUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUFNAGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFGANG | • Laufgang S. Tunnel/Korridor, der zur schnellen Passage gedacht ist. • Laufgang S. Eine Art Brücke zwischen einem Transportmittel (Flugzeug/Schiff) und dem Boden, die dem leichteren Einsteigen dient.
 |