| ABFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGREIFT | • abgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABGRIFFT | • abgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ANFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGREIFT | • angreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRIFFT | • angrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| FALTIGER | • faltiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. • faltiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. • faltiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. |
| FEIERTAG | • Feiertag S. Kalender: ein vom Alltag besonders abgesetzter Tag, der dem Gedenken an ein Ereignis, eine Person oder… |
| FLATTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIGABT | • freigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREITAGE | • Freitage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freitag. • Freitage V. Nominativ Plural des Substantivs Freitag. • Freitage V. Genitiv Plural des Substantivs Freitag. |
| FREITAGS | • freitags Adv. Jeweils am Freitag, an Freitagen. • Freitags V. Genitiv Singular des Substantivs Freitag. |
| GASTFREI | • gastfrei Adj. In großzügiger Weise gerne bereit seiend, Gäste zu sich einzuladen, bei sich aufzunehmen, zu bewirten. |
| GRAFFITI | • Graffiti S. Umgangssprachlich: zumeist auf Wänden oder Mauern aufgebrachte Darstellung, die überwiegend mit Spray… • Graffiti V. Nominativ Plural des Substantivs Graffito. • Graffiti V. Genitiv Plural des Substantivs Graffito. |
| GRAFFITO | • Graffito S. Inschrift, die in eine Wand eingeritzt wurde und von sprach- und kulturgeschichtlicher Relevanz ist. • Graffito S. Dekoration, die in eine Marmorfliese eingeritzt ist und ein mehrfarbiges ornamentales oder figurales Motiv hat. • Graffito S. Zumeist im Plural: mit Spray auf Mauern, Fassaden, Wänden oder sonstigen Oberflächen im öffentlichen… |
| GRAFITEN | • Grafiten V. Dativ Plural des Substantivs Grafit. |
| RAFTINGS | • Raftings V. Genitiv Singular des Substantivs Rafting. |
| SAFTIGER | • saftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saftig. • saftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saftig. • saftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saftig. |
| TIEFGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |