| AUFFAHRT | • auffahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. • Auffahrt S. Ansteigender Straßenabschnitt, der zu etwas hinführt.
 • Auffahrt S. Das Befahren eines höher gelegenen Bereiches.
 | 
| AUFFÄHRT | • auffährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. | 
| AUFFORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFUHRT | • auffuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. | 
| AUFFÜHRT | • aufführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufführen. • aufführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufführen.
 | 
| AUFRAFFT | • aufrafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufrafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen.
 | 
| AUFRIEFT | • aufrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. | 
| AUFRUFET | • aufrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. | 
| AUFRUFST | • aufrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. | 
| AUFTRAFT | • auftraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| AUFTRÄFE | • aufträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen.
 | 
| AUFTRÄFT | • aufträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| AUFTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWARFT | • aufwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | 
| AUFWERFT | • aufwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | 
| AUFWIRFT | • aufwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | 
| AUFWÜRFT | • aufwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | 
| FORTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |