Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2F, G, I und R

ABGRIFFEabgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
abgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
ABGRIFFTabgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
AFFIGEREaffigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig.
affigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig.
affigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig.
ANGRIFFEangriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
angriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
Angriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Angriff.
ANGRIFFSAngriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Angriff.
ANGRIFFTangrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
AUFGREIFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFGRIFFaufgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen.
aufgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen.
AUSGRIFFAusgriff S. Selten, meist übertragen: das Ergebnis, der Zustand, der Prozess eines Ausgreifens.
FREIGRAFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAFFEREIEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAFFERINGafferin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die spektakulären und katastrophalen Ereignissen nur als neugierige…
GIRAFFENGiraffen V. Nominativ Plural des Substantivs Giraffe.
Giraffen V. Genitiv Plural des Substantivs Giraffe.
Giraffen V. Dativ Plural des Substantivs Giraffe.
GRAFFITIGraffiti S. Umgangssprachlich: zumeist auf Wänden oder Mauern aufgebrachte Darstellung, die überwiegend mit Spray…
Graffiti V. Nominativ Plural des Substantivs Graffito.
Graffiti V. Genitiv Plural des Substantivs Graffito.
GRAFFITOGraffito S. Inschrift, die in eine Wand eingeritzt wurde und von sprach- und kulturgeschichtlicher Relevanz ist.
Graffito S. Dekoration, die in eine Marmorfliese eingeritzt ist und ein mehrfarbiges ornamentales oder figurales Motiv hat.
Graffito S. Zumeist im Plural: mit Spray auf Mauern, Fassaden, Wänden oder sonstigen Oberflächen im öffentlichen…
RAFFGIERRaffgier S. Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld.
RAFFIGEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAFFIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAFFIGEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAFFIGESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.