| ARRETIER | • arretier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. | 
| ERRATBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERRATNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTARRE | • erstarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren. • erstarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 • erstarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 | 
| ERSTARRT | • erstarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstarren. • erstarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 • erstarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren.
 | 
| MARTYRER | • Martyrer S. Christliche Religion: eine (männliche) Person, die für ihren (religiösen) Glauben freiwillig den Tod… | 
| PARTERRE | • parterre Adv. In Bezug auf Bauwerke: zu ebener Erde, im Erdgeschoss. • parterre Adv. Übertragen, umgangssprachlich: Niedergeschlagenheit empfindend.
 • Parterre S. Architektur: Erdgeschoss, Geschoss zu ebener Erde.
 | 
| RASTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RATSHERR | • Ratsherr S. Person, die Mitglied in einem Rat (Gemeinderat, Ortsrat, Stadtrat) ist. | 
| ROTARIER | • Rotarier S. (Männliches) Mitglied eines Rotary Clubs. | 
| STARRERE | • starrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr.
 • starrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr.
 | 
| TRIARIER | • Triarier S. Antiker römischer Elitesoldat, der in der dritten Schlachtreihe (Treffen) kämpfte; wurde durch die Heeresreform… • Triarier S. Plural: die dritte Schlachtreihe in der frührömischen Legion.
 | 
| VERHARRT | • verharrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verharren. • verharrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 • verharrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 | 
| VERNARRT | • vernarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren. • vernarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren.
 • vernarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren.
 | 
| ZARTERER | • zarterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. • zarterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart.
 • zarterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart.
 |