| ABPUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPATZET | • anpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ANPATZTE | • anpatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| GEPLATZT | • geplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzen. |
| PATZTEST | • patztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs patzen. |
| PLATZEST | • platzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTEN | • platzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTET | • platztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZTET | • pranztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| PUTZTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTE | • spratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
| VERPATZT | • verpatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. |
| ZAPFTEST | • zapftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPPTEST | • zapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappen. • zapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zappen. |