| VAQUEROS | • Vaqueros V. Genitiv Singular des Substantivs Vaquero. • Vaqueros V. Nominativ Plural des Substantivs Vaquero. • Vaqueros V. Genitiv Plural des Substantivs Vaquero. |
| VORBAUEN | • vorbauen V. An der Außenseite/Front eines Gebäudes/Geländes etwas Neues errichten (bauen). • vorbauen V. Sich schon jetzt mit praktischen Maßnahmen auf eine später eintreffende Situation einstellen. • vorbauen V. Im Vorwege gedanklich/sprachlich auf erwartete Schwierigkeiten reagieren. |
| VORBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUET | • vorbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORBAUTE | • vorbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKAUEN | • vorkauen V. Nahrung in den Mund nehmen, darauf beißen und sie zerkleinern, um sie dann einem anderen Lebewesen zu essen zu geben. • vorkauen V. Umgangssprachlich: in aller Ausführlichkeit (wiederholt) erklären. |
| VORKAUET | • vorkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUFE | • Vorkaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorkauf. |
| VORKAUTE | • vorkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORLAUFE | • vorlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. |
| VORLAUTE | • vorlaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORMAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRAUME | • Vorraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorraum. |