| ABONNENT | • Abonnent S. Person, welche ein meist durch Vorauszahlung gesichertes Anrecht auf (meist) regelmäßige Inanspruchnahme… |
| ANEMONEN | • Anemonen V. Nominativ Plural des Substantivs Anemone. • Anemonen V. Genitiv Plural des Substantivs Anemone. • Anemonen V. Dativ Plural des Substantivs Anemone. |
| ANKONNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNEXION | • Annexion S. Politik: gewaltsame, widerrechtliche Besetzung, Aneignung, Inbesitznahme eines Staatsgebietes. |
| ANNONCEN | • Annoncen V. Nominativ Plural des Substantivs Annonce. • Annoncen V. Genitiv Plural des Substantivs Annonce. • Annoncen V. Dativ Plural des Substantivs Annonce. |
| ANONYMEN | • anonymen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. • anonymen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. • anonymen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. |
| ANORDNEN | • anordnen V. Etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen. • anordnen V. Einen Auftrag, Befehl erteilen. |
| FANZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTONEN | • Kantonen V. Dativ Plural des Substantivs Kanton. |
| KANZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADONNEN | • Madonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Madonna. • Madonnen V. Genitiv Plural des Substantivs Madonna. • Madonnen V. Dativ Plural des Substantivs Madonna. |
| MANGONEN | • Mangonen V. Nominativ Plural des Substantivs Mango. • Mangonen V. Genitiv Plural des Substantivs Mango. • Mangonen V. Dativ Plural des Substantivs Mango. |
| MONTANEN | • montanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. • montanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. • montanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. |
| NAHZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATIONEN | • Nationen V. Nominativ Plural des Substantivs Nation. • Nationen V. Genitiv Plural des Substantivs Nation. • Nationen V. Dativ Plural des Substantivs Nation. |
| NONAGONE | • Nonagone V. Nominativ Plural des Substantivs Nonagon. • Nonagone V. Genitiv Plural des Substantivs Nonagon. |
| NORMANNE | • Normanne S. Mitglied der nordgermanischen Bevölkerung, die sich vom 9. Jahrhundert an in der Normandie angesiedelt hat. |
| ORANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONANTEN | • Sonanten V. Genitiv Singular des Substantivs Sonant. • Sonanten V. Dativ Singular des Substantivs Sonant. • Sonanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Sonant. |
| TONNAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |