| AMTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATMETEST | • atmetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ATOMTEST | • Atomtest S. Umgangssprachlich: Erprobung von nuklearen Sprengkörpern. |
| ENTAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMATTET | • ermattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermatten. • ermattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. • ermattet V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. |
| MATERTET | • matertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matern. • matertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matern. |
| MATTESTE | • matteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • matteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • matteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. |
| MATTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTIERT | • mattiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mattieren. • mattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MATTSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHATTE | • mithatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTET | • stammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
| TODMATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENAMT | • Totenamt S. Religion: eine Heilige Messe, die einem Verstorbenen gewidmet ist. |
| TRAMPTET | • tramptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampen. • tramptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trampen. |
| UMHATTET | • umhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| UMTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRATET | • umtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |