| ANMOTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ATZENDEM | • atzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend.
 | 
| AZIMUTEN | • Azimuten V. Dativ Plural des Substantivs Azimut. | 
| GEMAUNZT | • gemaunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maunzen. | 
| MATRIZEN | • Matrizen V. Nominativ Plural des Substantivs Matrix. • Matrizen V. Genitiv Plural des Substantivs Matrix.
 • Matrizen V. Dativ Plural des Substantivs Matrix.
 | 
| MAUNZEST | • maunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen. | 
| MAUNZTEN | • maunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
 • maunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
 | 
| MAUNZTET | • maunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
 | 
| METAZOEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METAZOON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODETANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONAZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜNZAMTE | • Münzamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Münzamt. | 
| UMTANZEN | • umtanzen V. Sich im Tanze um etwas herumbewegen. | 
| UMTANZET | • umtanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. | 
| UMTANZTE | • umtanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 • umtanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| ZAHMSTEN | • zahmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zahm.
 • zahmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zahm.
 | 
| ZARENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |