| KAVERNOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANGROVE | • Mangrove S. Botanik: Gehölz, das durch spezielle morphologische und physiologische Anpassungen in der Gezeitenzone… • Mangrove S. Pflanzengeographie: von Mangroven[1] dominiertes Ökosystem in der Gezeitenzone tropischer und subtropischer… | 
| MANÖVERN | • Manövern V. Dativ Plural des Substantivs Manöver. | 
| MANÖVERS | • Manövers V. Genitiv Singular des Substantivs Manöver. | 
| NAIVEREM | • naiverem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. • naiverem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. | 
| RAVENDEM | • ravendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. • ravendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. | 
| VAMPIREN | • Vampiren V. Dativ Plural des Substantivs Vampir. | 
| VERARMEN | • verarmen V. Intransitiv: arm werden, sein Vermögen verlieren. | 
| VERKAMEN | • verkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. | 
| VERMAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERMAHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERMALEN | • vermalen V. Beim Vorgang des Streichens (Malens) verbrauchen. • vermalen V. Mit Malereien füllen, sehr viel Farbe auf etwas schmieren. | 
| VERNAHMT | • vernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. | 
| VERTANEM | • vertanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. | 
| VORKAMEN | • vorkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. | 
| VORMAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORNAHME | • Vornahme S. Allgemein: diejenige Handlung, mit der man etwas vornimmt oder ausführt. • Vornahme S. Rechtswissenschaft: die Abgabe (aktiver Vertretung) oder die Entgegennahme (passive Vertretung) von… | 
| VORNAMEN | • Vornamen V. Dativ Singular des Substantivs Vorname. • Vornamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Vorname. • Vornamen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorname. |