| ABFLÖSSE | • abflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÖSEST | • ablösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| AUSLÖSEN | • auslösen V. Etwas in Gang/in Bewegung setzen. • auslösen V. Veraltende Bedeutung: Lösegeld für eine Geisel zahlen. |
| AUSLÖSER | • Auslöser S. Zündvorrichtung für einen Sprengsatz. • Auslöser S. Ursache eines Geschehens, einer Sache. • Auslöser S. Am Fotoapparat der Auslösemechanismus. |
| AUSLÖSET | • auslöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| AUSLÖSTE | • auslöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| KALLÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSBARES | • lösbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
| RAPSÖLES | • Rapsöles V. Genitiv Singular des Substantivs Rapsöl. |
| SALBÖLES | • Salböles V. Genitiv Singular des Substantivs Salböl. |
| SESAMÖLE | • Sesamöle V. Nominativ Plural des Substantivs Sesamöl. • Sesamöle V. Genitiv Plural des Substantivs Sesamöl. • Sesamöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sesamöl. |
| SESAMÖLS | • Sesamöls V. Genitiv Singular des Substantivs Sesamöl. |
| SOJAÖLES | • Sojaöles V. Genitiv Singular des Substantivs Sojaöl. |