| LASZIVES | • laszives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| SALSIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALSIZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZIGES | • salziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. • salziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. • salziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. |
| SALZLOSE | • salzlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos. • salzlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos. • salzlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzlos. |
| SALZSEEN | • Salzseen V. Nominativ Plural des Substantivs Salzsee. • Salzseen V. Genitiv Plural des Substantivs Salzsee. • Salzseen V. Dativ Plural des Substantivs Salzsee. |
| SALZSEES | • Salzsees V. Genitiv Singular des Substantivs Salzsee. |
| SALZSOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZTEST | • salztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. |
| SOLSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIALES | • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SPEZIALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASSE | • zerlasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERLASST | • zerlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZULASSEN | • zulassen V. Etwas tolerieren, dulden. • zulassen V. Eine Erlaubnis erteilen, Zugang zu etwas gewähren. • zulassen V. Etwas ermöglichen, die Möglichkeit zu etwas geben (auch passiv). |
| ZULASSET | • zulasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulassen. |