| ANTILOPE | • Antilope S. Zoologie: Sammelbezeichnung für alle Hornträger (Bovidae) außer Rindern. |
| APOLOGET | • Apologet S. Allgemein: eine Person, die eine Überzeugung oder Lehre nachdrücklich verteidigt. • Apologet S. Theologie: Bezeichnung für griechisch schreibende Theologen des 2. Jahrhunderts nach Christus, von denen… |
| APOSTELN | • Aposteln V. Dativ Plural des Substantivs Apostel. |
| APOSTELS | • Apostels V. Genitiv Singular des Substantivs Apostel. |
| OPTIMALE | • optimale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| PALETOTS | • Paletots V. Genitiv Singular des Substantivs Paletot. • Paletots V. Nominativ Plural des Substantivs Paletot. • Paletots V. Genitiv Plural des Substantivs Paletot. |
| PEKTORAL | • pektoral Adj. Anatomie, Medizin: die Brust betreffend, zu ihr gehörig. |
| PERKOLAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLETHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLARSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLENTAS | • Polentas V. Nominativ Plural des Substantivs Polenta. • Polentas V. Genitiv Plural des Substantivs Polenta. • Polentas V. Dativ Plural des Substantivs Polenta. |
| PORTABEL | • portabel Adj. Die Eigenschaft eines Gegenstandes, sich leicht transportieren zu lassen. • portabel Adj. EDV: gut/leicht übertragbar. |
| PORTABLE | • portable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. |
| PORTALEN | • Portalen V. Dativ Plural des Substantivs Portal. |
| POTTWALE | • Pottwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pottwal. • Pottwale V. Nominativ Plural des Substantivs Pottwal. • Pottwale V. Genitiv Plural des Substantivs Pottwal. |
| TEMPORAL | • temporal Adj. Linguistik: das Tempus (= Zeit als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend. • temporal Adj. Anatomie, Lagebezeichnung: schläfenwärts gelegen. • temporal Adj. Anatomie der Säugetiere: den Temporallappen betreffend, zum Temporallappen gehörig. |
| UPLOADET | • uploadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. |