| GEPRALLT | • geprallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prallen. |
| KAPITELL | • Kapitell S. Kapitäl. • Kapitell S. Kunstgeschichte: das oft reichverzierte Kopfstück einer Säule, auf dem die Last einer Decke oder die… |
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. |
| PALATALE | • palatale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. |
| PARTIELL | • partiell Adj. Teilweise, teilweise vorhanden; nicht vollständig ausgeprägt. |
| PASTELLE | • Pastelle V. Nominativ Plural des Substantivs Pastell. • Pastelle V. Genitiv Plural des Substantivs Pastell. • Pastelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pastell. |
| PASTELLS | • Pastells V. Genitiv Singular des Substantivs Pastell. |
| PASTILLE | • Pastille S. Pharmazie: Kügelchen aus einer eingedickten Tinktur zum Lutschen, das Heilmittel enthält. • Pastille S. Kleines Bonbon zum Lutschen, das Zucker und Geschmacksstoffe enthält. |
| PATELLEN | • Patellen V. Nominativ Plural des Substantivs Patella. • Patellen V. Genitiv Plural des Substantivs Patella. • Patellen V. Dativ Plural des Substantivs Patella. |
| PLATTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLEST | • prallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRALLSTE | • prallste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. • prallste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. • prallste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. |
| PRALLTEN | • prallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |
| PRALLTET | • pralltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • pralltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |