| ABROLLET | • abrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ABROLLTE | • abrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ALTGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANROLLET | • anrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| ANROLLTE | • anrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| FELLATIO | • Fellatio S. Sexualkunde: die Stimulierung des Penis durch Mund, Zunge, Lippen beziehungsweise Zähne des Sexualpartners. |
| GLOTTALE | • glottale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| HALTLOSE | • haltlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. |
| LAUTLOSE | • lautlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. |
| LITORALE | • litorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. • litorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. • litorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. |
| LOKALSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOYALSTE | • loyalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| NOTFALLE | • Notfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notfall. |
| TADELLOS | • tadellos Adj. Ohne Fehler oder Mängel. |
| TALSOHLE | • Talsohle S. Die tiefsten Punkte im Querschnitt eines Tales, bei dessen Entstehung auch Seitenerosion stattgefunden hat. • Talsohle S. Bildlich: Tiefpunkt einer Entwicklung. |
| TONFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLATILE | • volatile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
| ZOLLAMTE | • Zollamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zollamt. |