| AMPULLEN | • Ampullen V. Nominativ Plural des Substantivs Ampulle. • Ampullen V. Genitiv Plural des Substantivs Ampulle. • Ampullen V. Dativ Plural des Substantivs Ampulle. | 
| ANNUELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUELLANT | • Duellant S. Jemand, der sich mit jemand anderem ein Duell liefert. | 
| KLAUSELN | • Klauseln V. Nominativ Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Genitiv Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Dativ Plural des Substantivs Klausel. | 
| LINGUALE | • linguale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. • linguale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. • linguale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. | 
| LUMBALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANUELLE | • manuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. • manuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. • manuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. | 
| NATURELL | • Naturell S. Gehoben: eigentümliche Gemütsart, Wesensart. | 
| NULLLAGE | • Nulllage S. Null-Lage. • Nulllage S. Nullstellung eines Messgeräts. | 
| PLURALEN | • Pluralen V. Dativ Plural des Substantivs Plural. | 
| UMFALLEN | • umfallen V. Aus einer stehenden Position heraus zur Seite fallend in eine liegende Position kommen. • umfallen V. Einen Schwächeanfall erleiden, bei dem man zu Boden geht. • umfallen V. Sich im Nachhinein einer vorherrschenden Meinung oder Strömung beugen; den Widerstand oder seine Position aufgeben. | 
| UMWALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFALLES | • Unfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Unfall. | 
| URKNALLE | • Urknalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urknall. | 
| ZUFALLEN | • zufallen V. Intransitiv: sich von selbst schließen. • zufallen V. Intransitiv: zugeteilt werden. | 
| ZUKNALLE | • zuknalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |