| AKZENTES | • Akzentes V. Genitiv Singular des Substantivs Akzent. | 
| AKZEPTES | • Akzeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Akzept. | 
| AUSKOTZE | • auskotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. | 
| ECKSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANZELST | • kanzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kanzeln. | 
| KERNSATZ | • Kernsatz S. Allgemein: besonders wichtiger Satz. • Kernsatz S. Linguistik: Begriff aus der Syntax des Deutschen: Satz, bei dem das finite Verb die zweite Satzgliedposition einnimmt. • Kernsatz S. Linguistik: speziell in der generativen Grammatik ein Satz, von dem aus komplexere Sätze abgeleitet werden können. | 
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. | 
| KRATZENS | • Kratzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzen. | 
| KRATZERS | • Kratzers V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzer. | 
| KRATZEST | • kratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. | 
| MERKSATZ | • Merksatz S. Satz, um sich etwas leichter zu merken. | 
| SALZKOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZACKERST | • zackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zackern. | 
| ZACKTEST | • zacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zacken. • zacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zacken. | 
| ZANKTEST | • zanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zanken. | 
| ZERKAUST | • zerkaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. | 
| ZUHAKEST | • zuhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. | 
| ZWACKEST | • zwackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |