| AKROTERE | • Akrotere V. Nominativ Plural des Substantivs Akroter. • Akrotere V. Genitiv Plural des Substantivs Akroter. • Akrotere V. Akkusativ Plural des Substantivs Akroter. |
| AKROTERS | • Akroters V. Genitiv Singular des Substantivs Akroter. |
| BAROCKER | • barocker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. • barocker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. • barocker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. |
| KAIROERN | • Kairoern V. Dativ Plural des Substantivs Kairoer. |
| KAIROERS | • Kairoers V. Genitiv Singular des Substantivs Kairoer. |
| KARRIOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOREANER | • Koreaner S. Staatsbürger der Republik Korea (Südkorea). • Koreaner S. Staatsbürger der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea). • Koreaner S. Angehöriger des koreanischen Volks. |
| KORNRADE | • Kornrade S. Zu den Nelkengewächsen gehörige Wildblume (Agrostemma githago), die auf Äckern wächst. |
| KORONARE | • koronare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. |
| KORRALEN | • Korralen V. Dativ Plural des Substantivs Korral. |
| KORRELAT | • Korrelat S. Allgemein: etwas, das einem anderen als Ergänzung dient beziehungsweise zu ihm in Wechselbeziehung steht. • Korrelat S. Linguistik: Begriff aus der Syntax: ein Adverb oder Pronomen, das als Platzhalter, Stellvertreter für… |
| KORSAREN | • Korsaren V. Genitiv Singular des Substantivs Korsar. • Korsaren V. Dativ Singular des Substantivs Korsar. • Korsaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Korsar. |
| KRONRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRMARKE | • Ohrmarke S. Kennzeichnungsplakette, die Tieren, insbesondere Nutztieren, am Ohr befestigt wird. |
| OKULARER | • okularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OPAKERER | • opakerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| REAKTORS | • Reaktors V. Genitiv Singular des Substantivs Reaktor. |
| REDAKTOR | • Redaktor S. Person, die wissenschaftliche Texte sammelt, bearbeitet und als Sammelwerk herausgibt. • Redaktor S. Schweiz: Person, die in den Medien (Fernsehen, Presse, Rundfunk, Verlage) Manuskripte abfasst, überarbeitet… |
| REKTORAT | • Rektorat S. Amt und Amtszeit eines Rektors/einer Rektorin. • Rektorat S. Räumlichkeit für einen Rektor/eine Rektorin. • Rektorat S. Verwaltungsgremium einer Hochschule, das sich aus dem Rektor/der Rektorin, den beiden Prorektoren und… |
| VORKRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |