| ANKNIPSE | • anknipse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANKNÜPFE | • anknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANPACKEN | • anpacken V. Jemanden oder etwas fest mit der Hand anfassen. • anpacken V. Sich mit Einsatz an eine körperliche Arbeit machen. • anpacken V. Ein Thema in Angriff nehmen. |
| ANPICKEN | • anpicken V. Transitiv: mit etwas Spitzem auf etwas einhacken (insbesondere Vögel mit dem Schnabel). • anpicken V. Transitiv, bairisch, Hilfsverb haben: etwas (mit Klebstoff) dauerhaft befestigen. • anpicken V. Intransitiv, bairisch, Hilfsverb sein: an etwas haften, festhängen, festgemacht sein. |
| ANPINKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPINKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNEN | • Kapaunen V. Dativ Plural des Substantivs Kapaun. |
| KAPLÄNEN | • Kaplänen V. Dativ Plural des Substantivs Kaplan. |
| KIENSPAN | • Kienspan S. Span aus harzhaltigem Holz. |
| KNAPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPSEND | • knapsend Partz. Partizip Präsens des Verbs knapsen. |
| KNAPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPSTEN | • knapsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. |
| KNAUPELN | • knaupeln V. In kleinen Bissen von etwas essen; auch: beständig an etwas kauen. • knaupeln V. Mühe/Schwierigkeiten dabei haben, bei etwas voranzukommen, sich bei etwas, mit dem man sich beschäftigt, abmühen. |
| KUMPANEN | • Kumpanen V. Dativ Plural des Substantivs Kumpan. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |