| ENTKAMST | • entkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| INTAKTEM | • intaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KAHMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMELOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPUTTEM | • kaputtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KETTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMOTTE | • Klamotte S. Landschaftlich: [1a] größerer Stein; Gesteinsbrocken [1b] besonders berlinisch abwertend; zumeist Plural… • Klamotte S. Salopp; zumeist Plural: [2a] Kleidungsstück; Gesamtheit der Kleidungsstücke [2b] abwertend: altes Kleidungsstück… • Klamotte S. [3a] Jargon; umgangssprachlich abwertend: allgemein unbekannt gewordenes, für Unterhaltung sorgendes… |
| KOMITATE | • Komitate V. Nominativ Plural des Substantivs Komitat. • Komitate V. Genitiv Plural des Substantivs Komitat. • Komitate V. Akkusativ Plural des Substantivs Komitat. |
| KRAMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMTEST | • kramtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kramen. • kramtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kramen. |
| MAKELTET | • makeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTEST | • marktest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs markten. |
| MARKTETE | • marktete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • marktete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. • marktete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| MASKOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTILEM | • taktilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktil. • taktilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktil. |
| THEMATIK | • Thematik S. Gesamtheit der Themen (eines Buches, Films, Vortrags; einer Aufgabenstellung…). |