| ABKOPPEL | • abkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ABKOPPLE | • abkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ANKOPPEL | • ankoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| ANKOPPLE | • ankopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| GEKLAPPT | • geklappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klappen. |
| KALUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPEND | • klappend Partz. Partizip Präsens des Verbs klappen. |
| KLAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLAPPERN | • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wiederholt helle harte Geräusche durch Aneinanderschlagen fester Gegenstände… • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unter Abgabe von hellen harten Geräuschen bewegen. • Klappern S. Hohes Geräusch mehrfach aneinanderstoßender harter Teile. |
| KLAPPERT | • klappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLAPPEST | • klappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPPTEN | • klappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPPTET | • klapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klapptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| VERKLAPP | • verklapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklappen. |
| ZUKLAPPE | • zuklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. |