| AUFREIZE | • aufreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUFREIZT | • aufreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUSREIZE | • ausreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| AUSREIZT | • ausreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| AZURIERT | • azuriert Adj. Mit Azureelinien versehen. |
| KADUZIER | • kaduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. |
| KAUZIGER | • kauziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. • kauziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. • kauziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kauzig. |
| QUARZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZIGE | • raunzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| ZAUBEREI | • Zauberei S. Kein Plural: Kunst/Fähigkeit des Zauberns. • Zauberei S. Zauberkunststück. |
| ZAUBERIN | • Zauberin S. Weibliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberin S. Weibliche Person, die Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstlerin. |
| ZAUDEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUDERIN | • Zauderin S. Frau, die lange hin und her überlegt, bevor sie entscheidet oder handelt. |
| ZAUSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITRAUM | • Zeitraum S. Eine abgegrenzte, abgeschlossene, genau bestimmte Zeit. |
| ZUARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |