| ABERWITZ | • Aberwitz S. Gehoben: etwas völlig (absurd) Unsinniges; Handeln oder Verhalten, das abwegig, unvernünftig, bisweilen… |
| ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| EINWARBT | • einwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWARFT | • einwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ETWAIGER | • etwaiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| KRANEWIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUWAITER | • Kuwaiter S. Kuweiter. • Kuwaiter S. Staatsbürger von Kuwait. |
| PARIWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAIWANER | • Taiwaner S. Person aus Taiwan. |
| VERWAIST | • verwaist Adj. Eine Eigenschaft eines Platzes oder eines Ortes, der von Menschen verlassen wurde / der ohne Menschen ist. • verwaist Adj. Der Zustand einer Person, deren Eltern verstorben sind; wird synonym auch bei Tieren benutzt. • verwaist Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwaisen. |
| WAHRHEIT | • Wahrheit S. Was wahr ist, was Bestand hat; was wirklich der Fall ist, was zutrifft; von Sätzen: Gültigkeit, Korrektheit;… |
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTEREI | • Warterei S. Längeres Warten. |
| WATTIERE | • wattiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIERT | • wattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIGER | • wattiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| WISTARIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |