| AGRARIER | • Agrarier S. Person, die über (meist große) landwirtschaftliche Flächen verfügt. • Agrarier S. Fachmann für Agrarwesen.
 • Agrarier S. Historisch: „Vertreter wirtschaftspolitischer Interessen der Landwirte“.
 | 
| ARIDERER | • ariderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. • ariderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 • ariderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 | 
| ARRETIER | • arretier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. | 
| ARRIVIER | • arrivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrivieren. | 
| BARRIERE | • Barriere S. Allgemein: ein Hindernis, welches Räume trennt oder abgrenzt. • Barriere S. Börse: bei Zertifikaten[3] die Kurs-Schwelle des Basiswertes, bei deren Berühren oder Durchbrechen entweder…
 | 
| BIZARRER | • bizarrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr.
 • bizarrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr.
 | 
| FAIRERER | • fairerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • fairerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 • fairerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| FERRARIS | • Ferraris V. Nominativ Plural des Substantivs Ferrari. • Ferraris V. Genitiv Singular des Substantivs Ferrari.
 • Ferraris V. Genitiv Plural des Substantivs Ferrari.
 | 
| IRREALER | • irrealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal. • irrealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal.
 • irrealer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal.
 | 
| IRREWARD | • irreward V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irreward V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden.
 | 
| KARRIERE | • Karriere S. (Erfolgreicher) beruflicher Werdegang, (schnell zurückgelegte) Laufbahn. • Karriere S. Schnellster Galopp des Pferdes.
 | 
| RADIÄRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIERER | • Radierer S. Elastischer Gegenstand zum Entfernen von Bleistiftspuren oder Verschmutzungen vornehmlich auf Papier. • Radierer S. Person, die Radierungen anfertigt.
 | 
| RASIERER | • Rasierer S. Werkzeug oder elektronisches Gerät zum Entfernen von Haaren. | 
| RASTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAURIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPARIER | • reparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. | 
| ROTARIER | • Rotarier S. (Männliches) Mitglied eines Rotary Clubs. | 
| TRIARIER | • Triarier S. Antiker römischer Elitesoldat, der in der dritten Schlachtreihe (Treffen) kämpfte; wurde durch die Heeresreform… • Triarier S. Plural: die dritte Schlachtreihe in der frührömischen Legion.
 |