| ABWINKET | • abwinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. | 
| ABWINKTE | • abwinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. | 
| ANWEISET | • anweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. | 
| ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. | 
| ANWIESET | • anwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. | 
| AUSWEINT | • ausweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. | 
| EINWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINWARBT | • einwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. | 
| EINWARFT | • einwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. | 
| ETWAIGEN | • etwaigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. | 
| HINWAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANEWIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAIWANER | • Taiwaner S. Person aus Taiwan. | 
| TAUWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WATTIGEN | • wattigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. | 
| WITMANNE | • Witmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witmann. |