| ADJEKTIV | • adjektiv Adj. Geeignet, als Beifügung verwendet zu werden • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. • Adjektiv S. Linguistik: Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine Beziehung einer Person, eines… |
| AFFEKTIV | • affektiv Adj. Durch heftige Gefühlsäußerungen gekennzeichnet, überschnell und reflexartig (Vergleiche auch Affekt). |
| AKTIVERE | • aktivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVIER | • aktivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| AKTIVSTE | • aktivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| EVOKATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INAKTIVE | • inaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. |
| KAVATINE | • Kavatine S. Musik: In der Oper eine Kurzform einer Arie. |
| KLAVIERT | • klaviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. • klaviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. • klaviert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| KREATIVE | • kreative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| KURATIVE | • kurative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
| LOKATIVE | • Lokative V. Nominativ Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Genitiv Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Akkusativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| OKTAVIER | • oktavier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oktavieren. |
| REAKTIVE | • reaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| VERTIKAL | • vertikal Adj. Entlang einer gedachten Linie, die eine Schnur mit einem Senkblei verlängert. |
| VIADUKTE | • Viadukte V. Nominativ Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Genitiv Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Akkusativ Plural des Substantivs Viadukt. |
| VIATIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOKATIVE | • Vokative V. Nominativ Plural des Substantivs Vokativ. • Vokative V. Genitiv Plural des Substantivs Vokativ. • Vokative V. Akkusativ Plural des Substantivs Vokativ. |