| AHASVERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AHASVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESHAVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARSCH | • verarsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarschen. |
| VERASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERASCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAKST | • verhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |
| VERHALTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHASST | • verhasst Adj. Sehr ungeliebt, bei jemandem großen Widerwillen erregend. |
| VERHAUES | • Verhaues V. Genitiv Singular des Substantivs Verhau. |
| VERHAUST | • verhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| VERNASCH | • vernasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
| VERSAHEN | • versahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. • versahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSAHST | • versahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSCHAL | • verschal V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschalen. |
| VERSCHAU | • verschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. |
| VERWACHS | • verwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. |
| VORHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAHEN | • vorsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |