| HAVARIER | • havarier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren. |
| VERARSCH | • verarsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarschen. |
| VERBRACH | • verbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERDRAHT | • verdraht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. |
| VERFAHRE | • verfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFAHRT | • verfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERHABER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHABRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHARRE | • verharre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERHARRT | • verharrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verharren. • verharrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERKRACH | • verkrach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERRAUCH | • verrauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |
| VERWAHRE | • verwahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRT | • verwahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VORFAHRE | • vorfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORJAHRE | • Vorjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahr. |