| AUFRUHRE | • Aufruhre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Nominativ Plural des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Genitiv Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUFRÜHRE | • aufrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUSHARRE | • ausharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. |
| BAUHERRN | • Bauherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Bauherr. • Bauherrn V. Dativ Singular des Substantivs Bauherr. • Bauherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Bauherr. |
| CHARMEUR | • Charmeur S. Mann, der durch gute soziale und kommunikative Fähigkeiten anderen Menschen geschickt Komplimente macht… |
| ERDRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHERR | • Hausherr S. Person, die in einer Familie die Entscheidungen fällt. • Hausherr S. Person, die ein Haus/mehrere Häuser besitzt. • Hausherr S. Sport: Verein, der auf dem eigenen Platz spielt. |
| RAUCHERN | • Rauchern V. Dativ Plural des Substantivs Raucher. |
| RAUCHERS | • Rauchers V. Genitiv Singular des Substantivs Raucher. |
| RAUHEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBRAUN | • rehbraun Adj. Hellbraun mit einer leichten rötlichen Färbung. |
| RUHERAUM | • Ruheraum S. Raum, in dem man sich ausruhen kann. |
| UNWAHRER | • unwahrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. |
| URURAHNE | • Ururahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ururahn. |
| VERRAUCH | • verrauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |