| AMORPHER | • amorpher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. • amorpher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. • amorpher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. |
| CHARMEUR | • Charmeur S. Mann, der durch gute soziale und kommunikative Fähigkeiten anderen Menschen geschickt Komplimente macht… |
| EHRBAREM | • ehrbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| EHRSAMER | • ehrsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrsam. |
| HAGREREM | • hagrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. |
| HÖRBAREM | • hörbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. |
| IRREMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMERER | • lahmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| OHRMARKE | • Ohrmarke S. Kennzeichnungsplakette, die Tieren, insbesondere Nutztieren, am Ohr befestigt wird. |
| RAHMIGER | • rahmiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. • rahmiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. • rahmiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. |
| RAMSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RARMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHERAUM | • Ruheraum S. Raum, in dem man sich ausruhen kann. |
| RÜHRSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMARRE | • Schmarre S. Umgangssprachlich: eine Schnittverletzung oder die daraus entstandene Narbe. |
| WAHREREM | • wahrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. |
| ZAHMERER | • zahmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |