| EHRSAMEM | • ehrsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam. |
| HERSTAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMSTEM | • lahmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. |
| MAISMEHL | • Maismehl S. Nahrungsmittel: aus gemahlenen Maiskörnern hergestelltes Mehl. |
| MATSCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGAOHMS | • Megaohms V. Genitiv Singular des Substantivs Megaohm. |
| MEHRMALS | • mehrmals Adv. Mehrere Male. |
| MIESMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHSAMEM | • mühsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMEN | • mühsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMER | • mühsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMES | • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| SCHAMMES | • Schammes S. Judentum: Diener in einer Synagoge und/oder in der Gemeinde. |
| SCHLAMME | • schlamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlammen. • schlamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlammen. • schlamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlammen. |
| SCHMALEM | • schmalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. • schmalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. |
| SCHRAMME | • schramme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen. • schramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen. • schramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrammen. |
| SCHWAMME | • Schwamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwamm. |
| ZAHMSTEM | • zahmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |