| AUFZAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÄHLE | • aufzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUSHOLZE | • ausholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. |
| AUSZAHLE | • auszahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| AUSZÄHLE | • auszähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| BAUHOLZE | • Bauholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauholz. |
| HALBZEUG | • Halbzeug S. Produktion: zum Zeitpunkt der Inventur noch nicht vollständig fertiggestellte Produktionsstücke. |
| HAUSZELT | • Hauszelt S. Geräumiges Zelt, das vorwiegend in der Form einem Haus mit Spitzdach gleicht. |
| ZUHALTEN | • zuhalten V. Dafür sorgen, dass etwas geschlossen bleibt. • zuhalten V. (Mit einem Wasserfahrzeug) auf etwas zusteuern. • zuhalten V. Schweiz: verschaffen, einer Person etwas zukommen lassen, meistens eine Arbeit. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZULACHEN | • zulachen V. (Einer anderen Person) sein freundliches, lachendes Gesicht zeigen. |
| ZULACHET | • zulachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |
| ZULACHTE | • zulachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. |
| ZUZAHLEN | • zuzahlen V. Sich an Kosten beteiligen. |
| ZUZAHLET | • zuzahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |
| ZUZAHLTE | • zuzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |